Banner SC22-3E Safety Controller with Ethernet Manual de usuario Pagina 86

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 152
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 85
Betriebshinweise — Allgemeines Sicherheitskontroller SC22-3
72 135454 Rev. A 01.07.08 HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
7.4 SYSTEM-RESET & SPERRZUSTÄNDE
Ein System-Reset ist unter den folgenden Bedingungen erforderlich:
• Nach einem Sperrzustand
• Start des Kontrollers, nachdem eine neue Konfiguration geladen
worden ist
• Nach einem Ausgangsfehler
• Aufruf des Ausführen-Modus nach dem Einschalten, wenn manu-
eller Anlauf konfiguriert worden ist
• Beenden des Freigabe-Modus
Ein System-Reset wird ausgeführt, um Sperrzustände zu beheben,
die nicht mit Sicherheitseingängen in Verbindung stehen. Bei einem
Sperrzustand handelt es sich um eine Reaktion des Kontrollers, bei
der er alle betroffenen Sicherheitsausgänge ausschaltet, wenn ein
sicherheitsrelevanter Fehler erkannt wird. Zur Behebung dieses
Zustands müssen alle Fehler beseitigt und ein System-Reset ausge-
führt werden. Solange der Fehler, der den Sperrzustand verursacht
hat, nicht behoben wurde, tritt der Sperrzustand nach dem System-
Reset erneut ein.
Die Reset-Vorrichtung (eine Taste oder ein Schalter) ist an einem
fest zugeordneten Eingang am Sicherheitskontroller mit der
Bezeichnung SR angeschlossen. Der Reset-Signaltyp kann mit oder
ohne Überwachung konfiguriert werden (Standardeinstellung ist mit
Überwachung). Siehe Abschnitt 7.5 auf Seite 72 zur
Reset-Durchführung.
7.5 RESET-SIGNALANFORDERUNGEN
Die Signale für manuellen Reset (Sperre) und System-Reset kön-
nen wie folgt für überwachten oder nicht überwachten Betrieb einge-
stellt werden:
7.5.1 Überwachter Reset
Das Reset-Signal muss von Aus (0 VDC) auf EIN (24 VDC) und
dann wieder ausschalten (0V). Die Dauer des EIN Zustands muss
0,3 bis 2 s betragen. Dies wird als abfallender Flankenreset
bezeichnet.
7.5.2 Nicht überwachter Reset
Das Reset-Signal muss nur von Aus (0 VDC) auf Ein (24 VDC)
umschalten und mindestens 0,3 s auf Ein bleiben. Nach dem Reset
kann das Reset-Signal entweder Ein oder Aus sein. Dies wird als
ansteigender Flankenreset bezeichnet.
NICHTÜBERWACHTE RESETS
W
ENN EIN RESET OHNE ÜBERWACHUNG (ENTWEDER FÜR EINEN VERRIEGELTEN
A
USGANG ODER EIN SYSTEM-RESET) KONFIGURIERT IST UND ALLE ANDEREN
B
EDINGUNGEN FÜR EINEN RESET GEGEBEN SIND, WERDEN DIE SICHERHEITSAUS-
GÄNGE DURCH EINEN KURZSCHLUSS VOM RESET-ANSCHLUSS AN +24 V SOFORT
EINGESCHALTET.
KONTROLLE VOR DEM RESET
B
EI AUSFÜHRUNG EINES SYSTEM-RESETS TRÄGT DER ANWENDER DIE VERANT-
WORTUNG DAFÜR, DASS ALLE MÖGLICHEN GEFAHRENSTELLEN FREI VON
P
ERSONEN UND UNERWÜNSCHTEN MATERIALIEN (Z. B. WERKZEUGEN) SIND, DIE
DER GEFÄHRLICHEN MASCHINENBEWEGUNG AUSGESETZT WERDEN KÖNNTEN.
A
NDERNFALLS KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN
KOMMEN.
POSITION DES SYSTEMSCHALTERS
D
ER MANUELLE SYSTEM-RESET-DRUCKTASTER DARF NUR VON AUßEN ZUGÄNG-
LICH SEIN, UNTER VOLLSTÄNDIGER EINSICHT DES GEFAHRENBEREICHS. RESET-
S
CHALTER DÜRFEN AUßERDEM VOM ÜBERWACHTEN BEREICH AUS NICHT
ERREICHBAR UND GEGEN UNBEFUGTE ODER UNBEABSICHTIGTE BETÄTIGUNG
GESCHÜTZT SEIN
(Z. B. DURCH EINSATZ VON SCHUTZRINGEN ODER -ABDECKUNGEN). FALLS
IRGENDWELCHE BEREICHE VON DEN RESET-SCHALTERN AUS NICHT SICHTBAR
SIND, MÜSSEN ZUSÄTZLICHE SCHUTZVORRICHTUNGEN EINGESETZT WERDEN.
A
NDERNFALLS KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN
KOMMEN.
WARNUNGEN
!
Vista de pagina 85
1 2 ... 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 ... 151 152

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios