
10 135454 Rev. A 01.07.08 HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Übersicht Sicherheitskontroller SC22-3
2.4.4.2 Muting-Zeitlimit (Zeitgeber)
Um den Zeitraum zu begrenzen, während dessen ein Muting-Zyklus
aktiv sein darf, kann ein Zeitlimit festgelegt werden. Das Zeitlimit
kann von 1 Sekunde bis 30 Minuten eingestellt werden. Für jeden
Muting-fähigen Sicherheitseingang kann ein unterschiedliches Zeitli-
mit festgelegt werden. Andere Geräte mit Sicherheitseingang, die
auch gemuted werden, unterliegen nur ihrer eigenen Muting-Zeitli-
mit-Einstellung. Das Muting-Zeitlimit kann deaktiviert werden. Deak-
tivierung bedeutet, dass das Zeitlimit für die Muting-Funktion für das
betroffene Gerät mit Sicherheitseingang unendlich ist.
2.4.4.3 Muting bei Anlauf
Falls sie konfiguriert wurde, initiiert die Funktion Muting bei Anlauf
nach Anlegen der Versorgung zum Sicherheitskontroller SC22-3
einen Muting-Zyklus, soweit die gemuteten Sicherheitseingänge
aktiv sind (Ein-Zustand oder geschlossen) und entweder M1-M2
oder M3-M4 (jedoch nicht alle vier) einen Muting-Zustand signalisie-
ren (z. B. Ein-Zustand oder geschlossen) (siehe WICHTIG oben).
Muting-Aktivierung bei Anlauf
Wenn die Option Muting bei Anlauf aktiviert ist, tritt der Kontroller in
einen Muting-Zyklus ein, soweit die Bedingungen für einen gültigen
Muting-Zyklus beim Anlauf erfüllt sind. Damit ein Muting-Zyklus initi-
iert und beibehalten werden kann, müssen spezifische gültige
Muting-Signalbedingungen gegeben sein.
Wenn manueller Anlauf konfiguriert ist und alle anderen Bedingun-
gen erfüllt sind, führt der erste gültige System-Reset, nachdem die
gemuteten Sicherheitseingänge aktiv sind (Ein-Zustand oder
geschlossen), zu einem Muting-Zyklus.
Die Funktion Muting bei Anlauf sollte nur verwendet werden, wenn
die Sicherheit des Systems bei erwartetem Muting-Zyklus garantiert
werden kann, und wenn die Verwendung dieser Funktion einer Risi-
kobeurteilung unterliegt und für den Betrieb der jeweiligen Maschine
erforderlich ist.
2.4.5 Überbrückungsschalterfunktion
Beim Überbrückungsschalter handelt es sich um eine manuell akti-
vierte und vorübergehende Aufhebung eines oder mehrerer Stopp-
signale für die Sicherheitseingänge, wenn keine unmittelbare
Gefahr besteht.
Überbrückungsschalter können einem oder mehreren der folgenden
Sicherheitseingänge zugeordnet werden:
Wenn das Überbrückungsschaltersignal in den Überbrückungszu-
stand (EIN) wechselt, schaltet es alle Sicherheitsausgänge, die von
den überbrückten Sicherheitseingängen gesteuert werden, nur dann
EIN bzw. behält ihren EIN-Zustand bei, wenn sich alle anderen nicht
überbrückten Sicherheitseingangsgeräte, die diesen Sicherheits-
ausgängen zugeordnet sind, im EIN-Zustand befinden (siehe
abbildung 6 auf seite 10).
Für weitere Informationen zur Funktion des Überbrückungsschalters
siehe anhang A2.10 auf seite 116.
MUTING BEI ANLAUF
D
IE FUNKTION "MUTING BEI ANLAUF" SOLLTE NUR BEI ANWENDUNGEN VERWEN-
DET WERDEN, BEI DENEN:
•M
UTING DES SYSTEMS (M1 UND M2 GESCHLOSSEN) BEIM ANLAUF ERFORDER-
LICH IST UND
• DADURCH UNTER KEINEN UMSTÄNDEN GEFAHREN FÜR PERSONEN ENTSTEHEN
DÜRFEN
MUTING UND ÜBERBRÜCKUNGSSCHALTER
M
UTING UND ÜBERBRÜCKUNGEN MÜSSEN SO VORGENOMMEN WERDEN, DASS DAS
R
ISIKO FÜR DAS PERSONAL MINIMAL GEHALTEN WIRD. BEI DER ERSTELLUNG VON
M
UTING- UND ÜBERBRÜCKUNGSAPPLIKATIONEN MÜSSEN DIE FOLGENDEN REGELN
UND METHODEN UMGESETZT WERDEN:
•S
CHUTZ GEGEN UNBEABSICHTIGTE AUFHEBUNG VON STOPPSIGNALEN DURCH
V
ERWENDUNG EINES ODER MEHRERER DIVERS-REDUNDANTER MUTING-SEN-
SORPAARE ODER EINES ZWEIKANALIGEN ÜBERBRÜCKUNGSSCHALTERS MIT
S
ICHERHEITSSCHLÜSSEL
•KONFIGURIEREN ANGEMESSENER ZEITLIMITS (NICHT LÄNGER ALS NÖTIG) FÜR
DIE MUTING- UND ÜBERBRÜCKUNGSFUNKTION
VERWENDUNG VON MUTING- UND ÜBERBRÜCKUNGSSCHALTER-
FUNKTIONEN
W
ENN DIESE REGELN NICHT BEFOLGT WERDEN, KANN EIN GEFÄHRLICHER
Z
USTAND ENTSTEHEN, DER ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN FÜH-
REN KÖNNTE. SIEHE anhang A2.10 auf seite 116 UND anhang A2.11 auf
seite 118
FÜR WEITERE INFORMATIONEN.
• Schutztürschalter
(Sicherheitsschalter)
• Optosensoren
• Zweihandsteuerungen
• Sicherheitstrittmatten
• Schutzhaltvorrichtungen
Abbildung 6 Timing-Logik für Lichtvorhang mit Muting-Sensoren &
Überbrückungsschalter
Nicht relevant
Überbrückungszeit
a/jointfilesconvert/1613354/bgelaufen
Comentarios a estos manuales