
Ident-Nr. 140060 Rev. A 41
Banner Engineering Corp. •Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com•Tel:763.544.3164
Handbuch für A-GAGE EZ-ARRAY
Anhang
A.2 Modbus-Tabellen
EZ-ARRAY verwendet die Halteregistertabelle für Schreib-/
Lesezugriff zu Konfigurationsdaten. Die Halteregister sind im
Adressenbereich von 40000-49999 definiert. Die Eingangsre-
gistertabelle wird für schrei/jointfilesconvert/1613176/bgeschützten Zugriff zu Systemsta-
tus und Messdaten verwendet. Die Eingangsregister sind im
Adressenbereich von 30000-39999 definiert. EZ-ARRAY setzt
ein Direktadressierungsschema ein. Zum Beispiel wird auf das
Eingangsregister bei Adresse 30000 zugegriffen, indem Adresse
30000 (0x7530) direkt gelesen wird (d. h. die Startadresse ist
kein Versatz).
A.2.1 Halteregister
Scan-Konfiguration
Die Scan-Konfiguration beinhaltet die Einstellungen für den
Scan-Typ und die Funktion der externen Programmierleitung des
Empfängers (graue Ader).
Tabelle A–1. Scan-Konguration
Halteregisterad-
resse MASKE
Elementbezeich-
nung
40000 u n t e r e s b y t e Scan-Typ
40000
o b e r e s b y t e
Externe Program-
mierung/Gate
Tabelle A–2. Scan-Typ
Wert Typ Beschreibung
0 Deaktiviert Scannen gesperrt
1 Gerade Gerades Scannen
2
Einfacher Kontu-
renscan
Scannen nach einzelner Kante
3
Doppelter Kontu-
renscan– Schritt-
weite 1
Scannen nach Kanten von bis zu 3
Objekten (aktiviert jeden Kanal)
4
Doppelter Kontu-
renscan– Schritt-
weite 2
Scannen nach Kanten von bis zu 3
Objekten (aktiviert Kanäle 1,3,5,...)
5
Doppelter Kontu-
renscan– Schritt-
weite 4
Scannen nach Kanten von bis zu 3
Objekten (aktiviert Kanäle 1,5,9,...)
6
Doppelter Kontu-
renscan– Schritt-
weite 8
Scannen nach Kanten von bis zu 3
Objekten (aktiviert Kanäle 1,9,17,...)
7
Doppelter Kontu-
renscan– Schritt-
weite 16
Scannen nach Kanten von bis zu 3
Objekten (aktiviert Kanäle 1,17,33,...)
8
Doppelter Kontu-
renscan– Schritt-
weite 32
Scannen nach Kanten von bis zu 3
Objekten (aktiviert Kanäle 1,33,65,...)
10 Teppichflor
Scannen bei Anwendungen mit Tep-
pichflorerfassung
Tabelle A–3. Externe Programmierung/Gate
Wert Funktion Beschreibung
0 Deaktiviert Deaktiviert
1
Externe Pro-
grammierung
(Remote Teach)
Mit voller Funktionalität freigegeben
2
Ausrichtung/
Empfindlichkeit
Es können nur Einstellungen von
Ausrichtung, Ausblendung & Emp-
findlichkeit durchgeführt werden
3 Gate – high aktiv
Scannen wird aktiviert, wenn die
graue Ader hohe Spannung führt
4 Gate – low aktiv
Scannen wird aktiviert, wenn die
graue Ader niedrige Spannung führt
5
Gate – steigende
Flanke
Ein einzelner Scan erfolgt, nachdem
die graue Ader von niedriger zu
hoher Spannung wechselt
6
Gate – fallende
Flanke
Ein einzelner Scan erfolgt, nachdem
die graue Ader von hoher zu niedri-
ger Spannung wechselt
Ausblendungskonfiguration
Die Ausblendungskonfiguration beinhaltet die Ausblendungs-
Bitmaske für die EZ-ARRAY-Kanäle. Jedes Register stellt 16
Kanäle dar.
Tabelle A–4. Ausblendungskonguration
Ausfüh-
rung
Halteregis-
teradresse MASKE
Elementbezeich-
nung
150–1800 mm
40003 u n t e r e s b y t e Ausblendung 1–8
40003
o b e r e s b y t e Ausblendung 9–16
… … …
40025
u n t e r e s b y t e Ausblendung 353–360
40025
o b e r e s b y t e (Füllbyte)
2100–2400 mm
40250 u n t e r e s b y t e Ausblendung 1–8
40250
o b e r e s b y t e Ausblendung 9–16
… … …
40279
u n t e r e s b y t e Ausblendung 349–464
40279
o b e r e s b y t e Ausblendung 465–480
Tabelle A–5. Ausblendungs-Bitmaske
Wert Status Beschreibung
0
Nicht ausge-
blendet
Der Kanal wird während des Scannens
verwendet
1
Ausgeblen-
det
Der Kanal wird während des Scannens
übersprungen
Comentarios a estos manuales